EU-Tierhilfe Treue Hundeseelen e.V.
Email: kontakt@treue-hundeseelen.de
eingetragen unter der Nummer VR 1930
im Vereinsregister des Amtsgerichts Tübingen
Durch die Bescheinigung des Finanzamtes
Tübingen vom 30.11.2021 mit der Steuernummer 86166/27460 sind wir als
gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt
Spenden an uns sind steuerlich absetzbar
_______________________________________________
Vertretungsberechtigter Vereinsvorstand:
1. Vorsitzende:
Pamela Hönig
kontakt@treue-hundeseelen.de
Amtliche Erlaubnis § 11 Abs. 1 Nr. 8c TierSchG und zur Einfuhr von Hunden in das Inland und zu deren Vermittlung gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung gem.§ 11 Abs. 1 Nr.5 TierSchG/Sachkundenachweis/Transportgenehmigung
vom Veterinäramt Tübingen zur Einfuhr von
Hunden aus dem Ausland nach Deutschland
Vereinssitz/Postadresse:
EU-Tierhilfe Treue Hundeseelen e.V.
Pamela Hönig
Lehmgrubenweg 7
D – 72072 Tübingen
Unsere Bankverbindung:
EU-TIERHILFE Treue Hundeseelen e.V.
Volksbank Herrenberg-Rottenburg
IBAN: DE28 6039 1310 0373 4470 00
BIC: GENODES1VBH
Als Verwendungszweck bitte den Namen des Hundes eintragen, für den Sie spenden möchten oder eine Patenschaft übernehmen möchten.
Wir sagen Danke im Namen unserer Hunde!
Der Nachdruck und die Auswertung von Mitteilungen und Artikel sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und an unserem Verein. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen.
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zu-kunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Zur näheren Information verweisen wir auf die am 25.05.2018 inkraftgetretene Datenschutzverordnung, einzusehen unter :